Die KLVHS ist sich der Aufgabe und Verantwortung gegenüber der ländlichen Familienbildung bewusst und engagiert sich in diesem Bereich sehr stark. So ist zum Beispiel das Seminar ab dem 4. Kind frei, um auch großen Familien die Teilnahme an Kursen zu ermöglichen. Die Teilnahmegebühren decken weniger als 50% der tatsächlichen Kosten. Auf Grund der Tatsache, dass öffentliche Mittel knapper werden, hat sich die KLVHS 1996 zur Gründung einer familienpädagogischen Stiftung entschlossen, damit kinderreichen Familien auch in Zukunft ein solches Angebot erhalten bleibt.
Daher freuen wir uns über jede Spende. Auch Sie können damit dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft dem ländlichen Raum und kinderreichen Familien eine Chance geben können.